Unsere Schreinerei – Das Unternehmen

Wir sind eine junge, dynamische und reaktionsfähige Tessiner Schreinerei, die 2007 in Kontinuität mit der Berufserfahrung eines etablierten Schreinermeisters aus dem Malcantone gegründet wurde. Dies hat es uns ermöglicht, eine authentische und fast hundertjährige Leidenschaft für Holz am Leben zu erhalten.

Dank des starken Zusammenhalts unseres Teams, der hohen Qualifikation und der ständigen Weiterbildung kann unsere Schreinerei mit den modernsten Methoden und Technologien Schritt halten, ohne jedoch auf einen handwerklichen Ansatz zu verzichten, der in der Tradition und der Freude an der Holzverarbeitung unseres Gebiets verwurzelt ist.

Werte und Zertifizierungen

Als Schreinerei glauben wir an das qualitativ hochwertige Handwerk der Region Malcantone, an zertifizierte Arbeitskräfte und an die Ausbildung junger Handwerker, die den Generationswechsel garantieren.

Wir glauben, dass der Dialog und Austausch mit dem Kunden von grundlegender Bedeutung sind, um massgefertigte Schreinereiprodukte zu schaffen, die über die Zeit hinweg erhalten bleiben. Wir verwenden nach Möglichkeit einheimisches, hochwertiges Holz und Rohstoffe und arbeiten auf ökologisch nachhaltige Weise, um die zukünftigen Ressourcen des Tessins und unseres Planeten zu erhalten.

Auch dem technologischen Aspekt und der Entwicklung unseres Bereichs messen wir grosse Bedeutung bei: Wir arbeiten mit Maschinen der neuen Generation und folgen einen technischen und beratenden Ansatz, der auf die Innovationen des aktuellen Marktes stützt, wobei wir stets die fortschrittlichsten technischen Lösungen und Materialien verwenden.

 

  • Azienda formatrice
  • FSC
  • PEFC2
  • Falegname

 

Geschichte

  • 1924 Viele Jahre bevor das Unternehmen zur Falegnameria Gehringer Sagl wurde, gründete der Schreiner Eugenio Sciolli in Pura eine Werkstatt für die Herstellung von Möbeln sowie Fenstern und Türen.
  • 1960 Eugenio Sciolli wird von seinem Neffen Elio Rusca abgelöst, der den Familienbetrieb übernimmt und die Schreinerei weiterführt.
  • 1974 Elio Rusca wird von seinem Sohn Eugenio Rusca, gerade fünfundzwanzig Jahre alt, abgelöst, der mit grosser Entschlossenheit die Leitung der Schreinerei seines Vaters übernimmt. In den folgenden Jahren entwickelte und erweiterte Eugenio das Unternehmen mit viel Engagement und zeichnete sich durch die Qualität seiner Arbeit und seine Leidenschaft für das Handwerk aus.
  • 1997 Der Schreinereibetrieb wurde von einem Individualnamen in Eugenio Rusca Sagl umbenannt.
  • 2007 Nach über 30 Jahren Tätigkeit beschliesst Eugenio Rusca, in den Ruhestand zu treten. Er nimmt den 23-jährigen Roberto Gehringer in die Firma auf, um ihm den Schreinereibetrieb zu übergeben. Ein Jahr lang begleitet Eugenio Robertos Weg in die unabhängige Tätigkeit. Roberto wird seine Lehren und Ratschläge zu schätzen wissen, die ihm während seiner gesamten beruflichen Laufbahn helfen werden.
  • 2008 Überträgt Eugenio Rusca das Geschäft an Roberto Gehringer, der die Firma Falegnameria Gehringer Sagl gründet. Von diesem Moment an führt Roberto, unterstützt von einem Team von vertrauenswürdigen und geschickten Mitarbeitern, mit Ehrgeiz ein Schreinerunternehmen weiter, das sich einer fast hundertjährigen Geschichte rühmen darf.

Team

Roberto Gehringer
Roberto Gehringer

Direktion, Planung, Verkauf und Beratung

Barbara Gehringer
Barbara Gehringer

Verwaltung

Francesco Riva
Francesco Riva

Leiter des technischen Büros und der Produktion

Martino Isgrò
Martino Isgrò

Produktion und Logistik

Tommaso Mercolli
Tommaso Mercolli

Produktion und Logistik

Edmond Maroni
Edmond Maroni

Montage und Reparaturen

Roberto Colombo
Roberto Colombo

Montage und Reparaturen

Philipp
Philipp

Lehrling in Ausbildung

Mec, Gin e Irwin
Mec, Gin e Irwin

Maskottchen

Entdecken Sie unsere Dienstleistungen